Wähle die richtige Variante. Wir waren in einem tollen Ort, … Natur und Kultur eng miteinander verbunden sind.
woher
wo
was
wohin
Wähle die richtige Variante. Die Regierung und das Parlament des Landes haben ihren … in Berlin.
Sitzung
Sitz
Satz
Aufsatz
Wähle die richtige Variante. In Deutschland leben rund 81 Mio. Einwohner, den größten Teil der Bevölkerung bilden … .
Deutsche
deutsche
deutsch
Deutscher
Wähle die richtige Variante. Der Rhein ist der längste Fluss Deutschlands, … viele schöne Städte liegen.
an den
an dem
der
den
Wähle die richtige Variante. Von Kindheit an war Albert Einstein … Mathematik und Musik begeistert.
an
auf
für
mit
Wähle die richtige Variante. Deutschland liegt in … .
Südeuropa
Nordeuropa
Osteuropa
Mitteleuropa
Wähle die richtige Variante. Die Stadt gilt … eine Kultur- und Kunstmetropole.
als
von
wie
aus
Wähle die richtige Variante. Von 1961 bis 1989 wurde Berlin durch … getrennt.
einen Streifen
eine Straße
einen Zaun
eine Mauer
Wähle die richtige Variante. Die Bodenfläche Deutschlands … 357 050 km².
betritt
beträgt
trägt
befragt
Wähle die richtige Variante. An … Länder grenzt Deutschland?
welchen
wie vielen
wie viele
welcher
Wähle die richtige Variante. In Deutschland leben über 9 Mio. … .
Ausländer
Einwohner
Sorben
Wähle die richtige Variante. Der Berliner Fernsehturm ist 368 Meter … .
hoch
lang
breit
weit
Wähle die richtige Variante. Der Dom wurde im Laufe von vielen Jahrzehnten … .
gerichtet
erreicht
errichtet
gereist
Wähle die richtige Variante. Der höchste Berg Deutschlands heißt … .
der Großglockner
der Brocken
die Zugspitze
das Erzgebirge
Wähle die richtige Variante. 1989 ist die Berliner Mauer … .
wieder aufgebaut
gebaut
gefallen
Wähle die richtige Variante. Wie heißt das Theater, … wir uns das Musical angesehen haben?
in das
in der
Wähle die richtige Variante. Das Brandenburger Tor, … oft die Stadtrundfahrten durch Berlin beginnen, ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt.
woraus
Wähle die richtige Variante. Das historische Zentrum der Stadt … zum UNESCO-Weltkulturerbe.
steht
gehört
hört
besteht