Lektion 3
Lektion 3. Stunde 29: Im Stadion
Jugend trainiert für Olympia
Mit etwa 800 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist «Jugend trainiert für Olympia» der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Der Wettbewerb findet in Deutschland statt und existiert seit 1969. Man hat ihn nach der Initiative der Zeitschrift «Stern» organisiert. Das Hauptziel des Sportwettbewerbs ist es, die Jugendlichen für Sport zu motivieren. «Jugend trainiert für Olympia» hat mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen im Hinblick auf die Olympischen Spiele 1972 in München gestartet. Heute nehmen Jugendliche an 16 Sportarten teil.
Viele bekannte deutsche Sportlerinnen und Sportler haben ihre Sportkarriere mit diesem Wettbewerb begonnen. Die bekanntesten unter ihnen sind wohl die Leichtathletin Heike Henkel, der Biathlonsportler Michael Greis, die Schwimmer Michael Groß und Britta Steffen sowie der Tennisspieler Boris Becker und die Olympiasiegerin Natascha Keller (Hockey).
- Час: 00:00/01:00:00
- Питання: 0/10