Lies die Kurztexte und verbinde richtig die Satzteile. Fülle die Tabelle aus.
Im Reichstag
Die Dresdner Frauenkirche
Den Kölner Dom
Das Brandenburger Tor
Über den Loreleyfelsen
Die Schlosskirche in Wittenberg
Im Schloss Neuschwanstein
Auf der Zugspitze
tagt heute das deutsche Parlament.
lebte der König Ludwig II., der Märchen und Wagners Musik mochte.
hat man ein einzigartiges Panorama mit Alpengipfeln.
ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden.
baute man sehr lange.
ist das Symbol der Freiheit und des wiedervereinigten Deutschlands.
gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
gibt es eine alte Sage.
Der Kölner Dom
Das Schloss Neuschwanstein
Die Zugspitze
Den Berliner Reichstag
Die Frauenkirche
Der Loreleyfelsen
ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands.
krönt eine Glaskuppel, die ein berühmter britischer Architekt projektiert hat.
ist mit der Geschichte der Religion verbunden.
liegt in den Alpen in einer malerischen Gegend und wird gerne von ausländischen Touristen besucht.
ist das Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt.
ist der höchste Berg Deutschlands.
gehört zum UNESCO-Welterbe «Oberes Mittelrheintal».
ist das Wahrzeichen Dresdens.